Problemstellung
Ein Unternehmen verleiht über eine variable Vertragslaufzeit Hardware an seine Kunden. Diese muss im Kundeninventar (CRM-System) hinterlegt werden, damit im Falle einer Vertragsauflösung nachvollzogen werden kann, ob die Hardware ordnungsgemäss zurückgeschickt worden ist. Im Widerrufsfall bekommen die Kunden alle entstandenen Kosten zurückerstattet.
Lösung
Im Logistikzentrum wird die vom Kunden zurückgeschickte Hardware registriert. Software-Roboter entfernen diese anhand elektronischer Listen tagesgleich aus dem Kundeninventar im CRM-System. Nimmt ein Kunde sein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss in Anspruch, sorgen die Software Roboter für eine unkomplizierte Rückabwicklung der bereits geleisteten Zahlung.
Bei Fragen oder für weiterführende Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.