Die Pandemie stellt viele Unternehmen vor unerwartete Herausforderungen. Software-Roboter als Kernelement von RPA helfen einfach und schnell zur Bewältigung grosser Mengen von Stornierungen, neuer Terminvergaben, Rechnungsverarbeitung, Bestell- oder Beschwerdeaufnahmen und anderen standardisierten Vorgängen.
Problemstellung
Ob Ämter, Airlines, Museen, Theater oder Eventanbieter – viele Unternehmen sind nach wie vor mit einer grossen Anzahl von Kundenanfragen zur Stornierung, Erstattung, Antragsbearbeitung oder Buchungsänderung konfrontiert. Viele Unternehmen haben nicht die notwendigen Ressourcen, um die Anfragen effizient und kundenorientiert zu bearbeiten. Die Integration automatisierter „Self-Services“ ist oft schwierig und langwierig, da die genutzten Systeme keine geeigneten Schnittstellen bieten.
Lösung
Durch Software Roboter sind Stornierungen, neue Terminvergaben, Rechnungsverarbeitungen, Bestell- oder Beschwerdeaufnahmen und andere standardisierte Vorgänge einfach und schnell zu automatisieren.
Ein Kunde hat sich daher für die Verwendung von RPA in Verbindung mit Chatbots entschieden. Die Erfassung der erforderlichen Fallinformationen erfolgt nun durch seine Endkunden selbst. Die eingegebenen Informationen werden in unterschiedlichen Systemen auf Basis vorher festgelegter Kriterien und Bedingungen überprüft (Status, Vertrags-/ Stornobedingungen, Anspuchszeitraum, etc). Im Anschluss werden durch RPA die jeweils passenden Prozesse angestossen, beispielsweise der Versand eines Gutscheins an den Kunden, Ausstellung einer Gutschrift, Vereinbarung von Alternativterminen, oder Weiterleitung der Anfrage an einen Fachmitarbeiter
Bei Fragen oder für weiterführende Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.